Server IP : 195.201.23.43 / Your IP : 3.147.73.41 Web Server : Apache System : Linux webserver2.vercom.be 5.4.0-192-generic #212-Ubuntu SMP Fri Jul 5 09:47:39 UTC 2024 x86_64 User : kdecoratie ( 1041) PHP Version : 7.1.33-63+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 Disable Function : pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals, MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : OFF | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/usermin/htaccess/lang/ |
Upload File : |
index_title=Apache-Webserver index_eroot=Das Apache-Root-Verzeichnis $1 existiert nicht. Wenn Apache installiert ist, passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um den korrekten Pfad zu benutzen. index_eserver=Die ausführbare Datei $1 des Apache-Server exististiert nicht. Wenn Apache installiert ist, passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um den korrekten Pfad zu benutzen. index_apache=Apache Webserver index_econf=Die Apache-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht. Wenn Apache installiert ist, passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um den korrekten Pfad zu benutzen. index_eports=Ihre Apache Konfiguration enthält mehr als eine $1 Direktive. Die aktuelle Version von Webmin kann diese Einstellung nicht korrekt behandeln. index_tabglobal=Globale Konfiguration index_tablist=Existierende virtuelle Hosts index_tabcreate=Erzeuge virtuellen Host index_descglobal=Die Optionen, welche hier konfiguriert werden, werden auf den gesamten Apache-Server angewandt, inklusive aller virtuellen Hosts. index_desclist=Die unten stehende Liste zeigt alle momentan definierten virtuellen Apachehosts auf welche Sie Zugriff haben. Der <b>Standardserver</b> -Eintrag definiert Einstellungen, welche auf alle anderen virtuellen Hosts angewandt werden, außer denjenigen für die Ausnahmen definiert sind. index_desccreate=Mit diesem Formular können Sie einen neuen virtuellen Apachehost einrichten, welcher Inhalte aus dem angegebenen Verzeichnis in Antwort auf Anfragen auf eine bestimmte IP-Adresse oder Hostnamen liefert. index_defserv=Standard-Server index_defdesc1=Definiert die Standard-Einstellungen für alle anderen virtuellen Server und beantwortet alle unbehandelten Anfragen. index_any=Beliebig index_newaddr=Behandle Verbindungen auf Adresse index_any1=Die nicht von nicht von anderen Servern behandelt werden index_any2=Jede Adresse index_any0=Definierte Adresse .. index_default=Standard index_auto=Automatisch index_virt=Virtueller Server index_vname=Behandelt den Namen-basierten Server $1 an Adresse $2. index_vnamed=Behandelt den Namen-basierten Server $1 auf allen Adressen index_vdef=Behandelt alle Anfragen, die nicht von anderen virtuellen Servers behandelt werden. index_defdesc2=Definiert die Standardeinstellungen für alle anderen virtuellen Server. index_vport=Behandelt alle Anfragen auf Port $1, die nicht von anderen virtuellen Servers behandelt werden. index_vaddr=Behandelt alle Anfragen an Adresse $1. index_vaddrport=Behandelt alle Anfragen an Adresse $1 auf Port $2. index_type=Typ index_addr=Adresse index_nv=Füge den Name einer virtuellen Serveradresse hinzu (wenn benötigt) index_listen=Lausche auf Adresse (wenn benötigt) index_port=Port index_name=Server-Name index_root=Dokument-Root index_url=URL index_view=Öffne .. index_adddir=Erlaube Zugriff auf dieses Verzeichnis index_proxy=Zuordnung zu URL index_create=Einen neuen virtuellen Server anlegen index_crnow=Jetzt erzeugen index_return=Server-Liste index_return2=Globale Konfiguration index_toomany=Auf Ihrem System existieren zu viele virtuelle Server um sie auf einer Seite anzeigen zu können index_find=Finde Server welche index_equals=gleich index_matches=vergleichbar index_nequals=nicht gleich index_nmatches=nicht vergleichbar index_clone=Kopiere Direktiven von index_noclone=Nirgendwo index_version=Apache Version $1 index_file=Hinzufügen eines Virtuellen Servers zu Datei index_fmode0=Standard $1 Datei index_fmode1=Virtuelle Server-Datei $1 index_fmode1d=Neue Datei im virtuellen Server-Verzeichnis $1 index_fmode2=Ausgewählte Datei.. index_delete=Lösche ausgewählte Server cvirt_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, virtuelle Server anzulegen cvirt_err=Fehler beim Anlegen des virtuellen Server cvirt_eaddr1=Keine Adresse angegeben cvirt_eaddr2='$1' ist keine gültige Adresse cvirt_eport='$1' ist kein gültiger Port cvirt_ename='$1' ist kein gültiger Server-Name cvirt_eroot1=Sie müssen ein Dokument-Root angeben cvirt_eroot2=Fehler beim Anlegen des Verzeichnisses '$1' : $2 cvirt_eroot3=Sie sind nicht berechtigt das Root-Verzeichnis '$1' zu benutzen cvirt_eroot4=Keine Benutzer in der Apache-Konfiguration definiert cvirt_etaken=Ein virtuellen Server mit dem selben Namen und demselben Port existiert bereits cvirt_efile=Konnte nicht in $1 : $2 schreiben. cvirt_emissing=Der neue Virtuelle Server wurde zu $1 hinzugefügt, jedoch wird diese Datei von Apache nicht eingelesen. Bitte prüfen Sie Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> speziell zum Eintrag 'Datei oder Verzeichnis um Virtuelle Server zu definieren'. etype=Sie haben keine Berechtigung, Einstellungen dieses Typs zu bearbeiten efailed=Fehler beim Speichern von $1 apache_apply=Änderungen anwenden apache_stop=Apache beenden apache_start=Apache starten auth_return=Zugriffskontrolle default_serv=Standard Server bytes=bytes eafter=Konfigurationsprüfung fehlgeschlagen : $1 Die Änderungen wurden nicht gespeichert. enewline=Ungueltiges Zeichen in der Eingabe global_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, globale Optionen zu bearbeiten global_mime=Globale MIME-Typenliste global_mimedesc=Klicken Sie auf einen MIME-Typen aus der Liste, um ihn zu bearbeiten, oder benutzen Sie den Link unten auf der Seite, um einen neuen Typ zur Liste hinzuzufügen. global_type=Typ global_ext=Erweiterungen global_add=Einen neuen MIME-Typ hinzufügen. global_return=MIME-Typen mime_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, MIME-Typen zu bearbeiten mime_edit=MIME-Typ bearbeiten mime_add=MIME-Typ hinzufügen mime_header=Zuordnung Dateierweiterungen zu MIME-Typenverknüpfung mime_type=MIME-Typ mime_ext=Erweiterungen mime_err=Fehler beim Speichern des MIME-Typs mime_etype='$1' ist kein gültiger MIME-Typ virt_ecannot=Sie können diesen virtuellen Server nicht bearbeiten virt_title=Einstellungen des Virtuellen Servers virt_header=Für $1 virt_opts=Details des Virtuellen Servers virt_opts2=Optionen für virtuelle Server virt_conf=Server-Konfiguration virt_show=Zeige Direktiven virt_edit=Bearbeite Direktiven virt_adddir=Einstellungen für Per-Directory, Dateien oder Ort anlegen virt_type=Typ virt_Directory=Verzeichnis virt_Files=Dateien virt_Location=Ort virt_Proxy=Proxy virt_DirectoryMatch=Regular Expression für Verzeichnis virt_FilesMatch=Regular Expression für Datei virt_LocationMatch=Regular Expression für Speicherort virt_ProxyMatch=Regular Expression für Proxy virt_exact=Exakte Übereinstimmung virt_re=Übereinstimmung mit regulärem Ausdruck virt_regexp=Regulärer Ausdruck? virt_path=Pfad virt_return=Server-Index virt_euser=Sie haben keine Berechtigung, den Benutzer oder die Gruppe für diesen virtuellen Server zu ändern. virt_header2=$1 für $2 vserv_title=Konfiguration des virtuellen Servers vserv_virtualmin=Der Apache Virtual Host gehört zum Virtualmin Server <tt>$1</tt>, so dass die Adresse, Port, Basisverzeichnis und Hostnamen nicht hier geändert werden kann. vserv_ecannot=Sie können die Adresse dieses virtuellen Servers nicht ändern vserv_addr=Adresse vserv_addrs=Adressen vserv_port=Port vserv_any=Beliebig vserv_addr1=Standard Server vserv_default=Standard vserv_root=Dokument-Root vserv_name=Server-Name vserv_delete=Virtuellen Server löschen vserv_err=Fehler beim Speichern des virtuellen Servers vserv_eaddr1=Keine Adresse angegeben vserv_eaddr2='$1' ist keine gültige Adresse vserv_eport='$1' ist kein gültiger Port vserv_eroot='$1' ist kein gültiger Dokumenten-Root vserv_ename='$1' ist kein gültiger Server-Name vserv_eaddrs=Keine Adressen für virtuelle Server angegeben show_title=Direktiven show_edit=Apache-Direktive bearbeiten: show_these=Direktiven von Hand bearbeiten show_ok=Bearbeiten manual_configs=Bearbeite Konfigurationsdateien manual_title=Bearbeite Direktiven manual_header=Benutzen Sie das Textfeld unten, um die Apache-Direktiven in $1, die zu diesem virtuellen Server, Verzeichnis oder Datei gehören, von Hand zu bearbeiten. manual_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Direktiven manuell zu bearbeiten manual_file=Bearbeite Direktiven der Datei: manual_efile=Fehlerhafte Apache-Konfigurationsdatei manual_etest=Fehler in der Konfigurationsdatei gefunden : $1 manual_editfile=Bearbeite Konfigurationsdatei: manual_switch=Bearbeiten dir_title=Per-Directory Einstellungen dir_proxyall=Alle Proxyanfragen dir_header=Für $1 auf $2 dir_show=Zeige Direktiven dir_edit=Bearbeite Direktiven dir_opts=Einstellungen anwenden auf .. dir_Directory=Verzeichnis dir_Files=Dateien dir_Location=Ort dir_type=Typ dir_regexp=Regulärer Ausdruck? dir_exact=Exakte Übereinstimmung dir_re=Übereinstimmung mit regulärem Ausdruck dir_path=Pfad dir_return=Verzeichnis-Index dir_header2=$1 für $2 type_0=Prozesse und Grenzwerte type_1=Netzwerk und Adressen type_2=Apache-Module type_3=Protokolldateien type_4=Zugriffskontrolle type_5=Dokumentoptionen type_6=MIME-Typen type_7=Fehlerbehandlung type_8=Benutzer und Gruppe type_9=Verschiedenes type_10=Aliases und Umleitungen type_11=CGI-Programme type_12=Verzeichnisindizierung type_13=Proxying type_14=SSL-Optionen type_15=Perl type_16=PHP type_17=Automatische virtuelle Hosts type_18=Filter type_19=Sprachen type_20=Bilderkarten htaccess_title=Per-Directory Einstellungsdateien htaccess_ecannot=Sie können htaccess-Dateien nicht bearbeiten htaccess_file=Existierende Optionsdateien htaccess_desc=Zusätzliche Per-Directory-Einstellungen können in jedem Verzeichnis durch eine Datei (normalerweise <tt>.htaccess</tt> genannt) definiert werden. Diese Einstellungen betreffen alle Dateien in dem Verzeichnis und in allen Unterverzeichnissen, soweit sie nicht von einer anderen Optionsdatei überschrieben werden. htaccess_create=Erstelle Einstellungsdatei htaccess_find=Suche Einstellungsdateien htaccess_auto=Automatisch htaccess_from=Aus Verzeichnis htaccess_return=Einstellungsdateiliste htaccess_edir='$1' ist kein gültiges Verzeichnis htaccess_ecreate=Sie haben keine Berechtigung, diese Einstellungsdatei anzulegen htaccess_edelete=Sie haben keine Berechtigung, diese Einstellungsdatei zu löschen htaccess_eempty=Kein Optionendatei Verzeichnis eingetragen htaccess_eabsolute=Optionsdatei Verzeichnis muss ein absoluter Pfad sein htaccess_err=Fehlgeschlagen Optionsdatei zu erstellen htindex_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, diese Einstellungsdatei zu bearbeiten htindex_title=Pro-Verzeichnis Einstellungsdatei htindex_delete=Datei löschen htindex_show=Zeige Direktiven htindex_edit=Bearbeite Direktiven htindex_opts=Per-Directory Einstellungen htindex_file=Per-Datei Konfiguration htindex_create=Erstelle Per-Datei Einstellungen htindex_regexp=Regulärer Ausdruck? htindex_exact=Exakte Übereinstimmung htindex_re=Übereinstimmung mit regulärem Ausdruck htindex_path=Pfad htindex_header=Für $1 htindex_header2=$1 für Einstellungsdatei $2 htindex_return=Liste der Einstellungsdateien htfile_title=Per-Datei Einstellungen htfile_header=Für $1 in $2 htfile_show=Zeige Direktiven htfile_edit=Bearbeite Direktiven htfile_apply=Einstellungen anwenden auf .. htfile_header2=$1 für $2 reconfig_title=Installierte Module neu konfigurieren reconfig_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Apache neu zu konfigurieren reconfig_ever=Es war nicht möglich, die Version des Apaches von $1 zu bestimmen. Überprüfen Sie Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>, um sicher zu gehen, dass der Pfad korrekt ist. reconfig_desc1=Ihre Apache-Konfiguration hat sich geändert oder wurde noch nicht von Webmin untersucht. Unten sehen Sie eine Liste mit allen von Webmin unterstützten Modulen für Apache, bei der die z. Z. installierten markiert sind. Sie können Module wählen oder Auswahlen aufheben, wenn diese Liste nicht korrekt ist. reconfig_desc2=Unten sehen Sie eine Liste mit allen von Webmin unterstützten Apache-Modulen, bei der die z. Z. installierten markiert sind. Falls Sie dynamisch geladene Module benutzen, dann können Sie diese jetzt auswählen. reconfig_desc3=Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Module von Apache auf ihrem System unterstützt werden, klicken Sie einfach auf <b>Konfigurieren</b>. Webmin wird versuchen, die unterstützten Module selbstständig zu ermitteln. reconfig_ok=Konfigurieren defines_title=Definierte Parameter bearbeiten defines_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, httpd-Definitionen zu ändern defines_desc=Wenn Apache gestartet wird, können Parameter mit der Befehlzeilenoption <tt>-D</tt> übergeben werden. Weil diese Parameter die Direktiven beeinflussen können, die in Ihren Konfigurationsdateien vorkommen, muss Webmin wissen, welche Parameter Apache beim Start übergeben werden. Geben Sie die in Ihrem System benutzten Parameter in die Textfelder auf der rechten Seite ein. defines_config=Beachten Sie, dass die folgende erfasste Parameter bereits bekannt sind : $1 defines_list=Definierte Parameter authu_ecannot='$1' ist keine gültige Benutzer-Textdatei authu_title=Benutzerliste authu_header=In Datei $1 authu_header2=Benutzer aus Textdatei $1 authu_none=Keine Benutzer in Textdatei $1 authu_add=Einen neuen Benutzer hinzufügen authu_return=Benutzerliste authu_edit=Benutzer bearbeiten authu_create=Benutzer anlegen authu_user=Benutzername authu_pass=Passwort authu_enc=Verschlüsselt.. authu_plain=Klartext.. authu_err=Fehler beim Speichern des Benutzers authu_euser=Kein Benutzername angegeben authu_euser2=Der Benutzername darf keinen Doppelpunkt (:) enthalten authu_edup=Ein Benutzer mit dem Namen '$1' existiert bereits authu_sync=Die Einstellungen unten gestatten es Ihnen, Webmin so zu konfigurieren, dass Webmin Benutzer automatisch hinzufügt, ändert oder löscht, wenn Benutzer im Modul <tt>Benutzer und Gruppen</tt> bearbeitet, angelegt oder entfernt werden. authu_screate=Füge Benutzer hinzu, wenn ein Unix-Benutzer angelegt wird authu_sdelete=Entferne den Benutzer, wenn ein Unix-Benutzer gelöscht wird authu_smodify=Ändere den Benutzer, wenn ein Unix-Benutzer bearbeitet wird authg_ecannot='$1' ist keine gültige Gruppen-Textdatei authg_title=Gruppenliste authg_header=In Datei $1 authg_header2=Gruppen aus Textdatei $1 authg_none=Keine Gruppen in Textdatei $1 authg_add=Eine neue Gruppe hinzufügen authg_return=Gruppenliste authg_edit=Bearbeite Gruppe authg_create=Gruppe anlegen authg_group=Name der Gruppe authg_mems=Mitglieder authg_dont=Nicht ändern authg_set=Ändern auf.. authg_err=Fehler beim Speichern der Gruppe authg_euser=Kein Gruppenname angegeben authg_euser2=Der Gruppenname darf keinen Doppelpunkt (:) enthalten authg_edup=Eine Gruppe mit dem Namen '$1' existiert bereits stop_err=Konnte Apache nicht stoppen stop_ecannot=Sie haben keine Berechtigung Apache zu stoppen stop_epid=Konnte PID-Datei $1 nicht öffnen stop_epid2=Ungültige PID-Datei $1 stop_esig=Konnte SIGTERM nicht an den Prozess $1 senden start_err=Konnte Apache nicht starten start_ecannot=Sie haben keine Berechtigung Apache zu starten start_ecmd=$1 schlug fehl: $2 start_eunknown=Unbekannter Grund start_eafter=Apache scheint nicht zu laufen restart_err=Konnte Änderungen nicht anwenden restart_epid=Konnte PID-Datei $1 nicht öffnen restart_epid2=Ungültige PID-Datei $1 restart_esig=Konnte SIGHUP nicht an Prozess $1 senden restart_eunknown=Unbekannter Grund restart_ecannot=Sie dürfen keine Änderungen anwenden acl_virts=Virtuelle Server, die dieser Benutzer bearbeiten kann acl_vall=Alle Server acl_vsel=Ausgewählte.. acl_defserv=Standard Server acl_global=Darf globale Optionen bearbeiten? acl_htaccess=nur .htaccess acl_create=Darf Virtuelle Server anlegen? acl_vuser=Darf Benutzer der Virtuellen Server ändern? acl_vaddr=Darf Adressen der Virtuellen Server ändern? acl_pipe=Darf Protokolle an Programme leiten? acl_stop=Darf Apache starten und stoppen? acl_apply=Darf Änderungen anwenden? acl_dir=Beschränke Dateien auf Verzeichnis acl_aliasdir=Begrenze Aliase auf Verzeichnis acl_types=Verfügbare Direktiv-Arten acl_all=Alle acl_sel=Ausgewählte.. acl_names=Darf Servernamen bearbeiten? acl_dirs=Verfügbare Apachedirektiven<br><font size=-1>(Anwendbar auf obige Begrenzungen)</font> acl_dirs0=Alle acl_dirs1=Nur aufgeführte ... acl_dirs2=Alle, bis auf aufgeführte ... core_maxconc=Anzahl maximaler gleichzeitiger Anfragen core_maxkeep=Maximale Keepalives pro Verbindung core_maxreq=Maximale Anzahl an Anfragen pro Server-Prozess core_minspare=Minimale Anzahl spare Server-Prozesse core_maxspare=Maximale Anzahl spare Server Prozesse core_initial=Anzahl initial server Prozesse core_emaxconc=Anzahl maximaler Concurrent Requests muss eine Ganzzahl sein core_emaxkeep=Maximale Keepalives pro Verbindung muss eine Ganzzahl sein core_emaxreq=Maximale Anfragen pro Serverprozess muss eine Ganzzahl sein core_eminspare=Minimale Anzahl spare server processes muss eine Ganzzahl sein core_emaxspare=Maximale Anzahl spare server processes muss eine Ganzzahl sein core_einitial=Anzahl initiale Server-Prozesse muss eine Ganzzahl sein core_default=Standard core_cpulimit=CPU-Ressourcengrenze core_memlimit=Memory-Ressourcengrenze core_proclimit=Prozessgrenze core_cpulimit2=CPU-Ressourcengrenze core_memlimit2=Speicher-Ressourcengrenze core_proclimit2=Prozessgrenze core_slimit=Soft Grenze core_hlimit=Hard Grenze core_eslimit=$1 ist kein gültiger soft $2 core_ehlimit=$1 ist kein gültiger hard $2 core_dport=Standardport: core_address=Adresse core_port=Port core_portname=Protokoll core_protoany=<Jedes> core_listen=Lausche auf Adressen und Ports core_eaddress='$1' ist keine gültige Adresse core_eport='$1' ist kein gültiger Port core_eoneaddr=Sie müssen mindestens eine Adresse, auf der gelauscht wird, angeben core_edefport=Ungültiger Standardport core_eduplisten=Lausche Adresse $1 zweimal aufgeführt core_multi=Mehrere Anfragen pro Verbindung core_ekeep='$1' ist keine gültige Anzahl von Keepalives core_ltwice=Lookup zweimal core_keeptout=Keep-alive Timeout core_lqueue=Listen queue-Größe core_bufsize=TCP send buffer-Größe core_admin=Server admin E-Mail-Adresse core_rtout=Anfragen-Timeout core_bhostname=Benutze durch Browser übermittelten Hostname core_lookup=Lookup Hostnamen core_useauth=Mache RFC1413 Benutzer Lookups core_altnames=Alternative Virtuelle Servernamen core_hostname=Server-Hostname core_virtaddr=Adressen für Namen der virtuellen Server core_virtaddr_star=Alle Adressen hinzufügen core_ekeeptout=Keep-alive Timeout muss eine Ganzzahl sein core_elqueue=Listen queue-Größe muss eine Ganzzahl sein core_ebufsize=TCP send buffer-Größe muss eine Ganzzahl sein core_ertout=Request-Timeout muss eine Ganzzahl sein core_ehostname=Ungültiger Server Hostname core_osdefault=Betriebssystemstandard core_noadmin=Keine core_auto=Automatisch core_evirtaddr='$1' ist keine gültige Adresse für den Namen virtueller Server core_auth=Authentifizierungseinstellungen core_mime=MIME-Typen und Encoding core_indexing=Indizierung und Indexdateien core_hostacc=Hostname Zugriffskontrolle core_diropts=Verzeichnisoptionen core_filesel=Unten gewählte... core_execcgi=CGI-Programme ausführen core_flink=Folge symbolischen Links core_inclexe=Server-side includes und ausführbare Programme core_incl=Server-side includes core_genind=Generiere Verzeichnis-Indizes core_genmview=Generiere Multiviews core_flinkmatch=Folge symbolischen Links wenn der Besitzer stimmt core_optsel=Unten gewählte.. core_enable=Aktivieren core_disable=Deaktivieren core_optfile=Per-Directory Optionsdatei core_overr=Optionsdatei überschreibt.. core_genmd5=Erzeuge MD5-Digests core_docroot=Dokument-Rootverzeichnis core_eoptfile=Nur eine Optionsdatei ist erlaubt core_enoopt=Keine Optionsdatei angegeben core_enodoc=Dokumenten-Root '$1' existiert nicht core_ecandoc=Sie dürfen den Dokumentenwurzelpfad '$1' nicht benutzen core_sigemail=E-Mail-Adresse core_signame=Server-Name core_signone=Keine core_virtpath=Pfad des Virtuellen Servers core_footer=Fußzeile Fehlermeldungen core_evirtpath=Virtueller Serverpfad muss mit einem / beginnen. core_defmime=Standard MIME-Typ core_edefmime=Der Standard MIME-Typ muss in der Form type/subtype sein core_forcetype=Erzwinge MIME-Typ core_eforcetype=Erzwungener MIME-Typ muss in der Form type/subtype sein core_realm=Authentifizierungs Realm-Name core_authtype=Authentifizierungstyp core_authall=Alle Zugangskontrolle-Berechtigungen core_authany=Jede Zugangskontrolle-Berechtigungen core_authlog=Beschränke Zugriff über Anmeldung core_satisfy=Clients müssen erfüllen core_salone=Alleinstehend core_inetd=Laufen von inetd core_verosmod=Version und Betriebssystem und Module core_veros=Version und Betriebssystem core_ver=Nur Version core_minor=Nur Unterversion core_coredir=Core dump-Verzeichnis core_lockfile=Server Lock-Datei core_maxbody=Maximale request body-Größe core_maxxml=Maximale XML Anfrage Body-Größe core_maxhead=Maximale Headers bei Anfragen core_maxshead=Maximale request header-Größe core_maxline=Maximale Anfrage Leitungsgröße core_pid=Server PID-Datei core_memsco=Shared memory scoreboard-Datei core_exec=Server Ausführung core_header=Server HTTP Header core_ecore=Ungültiges Core dump-Verzeichnis core_elock=Ungültige Lock-Datei core_ebody=Ungültige Request body-Größe core_exml=Ungültige XML request body-Größe core_ehead=Ungültige Anzahl Headers core_eshead=Ungültige Header-Größe core_eline=Ungültige Request line-Größe core_epid=Ungültige PID-Datei core_escore=Ungültige Scoreboard-Datei core_sroot=Server-Root core_group=Gruppenname core_gid=Gruppen-ID core_user=Benutzername core_uid=Benutzer-ID core_asgroup=Laufe als Unix-Gruppe core_asuser=Laufe als Unix-Benutzer core_euid='$1' ist keine gültige Gruppen-ID core_egid='$1' ist keine gültige Benutzer-ID core_tourl=Gehe zur URL.. core_mesg=Zeige Nachricht.. core_error=Fehlercode core_resp=Meldung core_urlmsg=URL oder Nachricht core_custom=Benutzerdefinierte Fehlermeldungen core_eerror='$1' kein gültiger Fehlercode core_eurl='$1' ist keine gültige URL core_syslog=System-Protokoll core_filelog=Datei core_proglog=Programm core_errfile=Fehler-Protokolldatei core_logto=Protokolliere Fehler nach core_efilelog=Ungültige Fehlerprotokolldatei core_edirlog=Fehlerprotokolldatei ist nicht im erlaubten Verzeichnis core_eerrordir=Das Verzeichnis für das Error-Logfile existiert nicht core_efilemiss=Fehlende Fehlerprotokolldatei core_eprogmiss=Fehlendes Fehlerprotokoll-Programm core_eperm=Sie sind nicht berechtigt, Protokolle an Programme weiterzuleiten core_allmod=Alle Module core_selmod=Ausgewählte Module.. core_actmod=Aktive Module core_option=Option core_setdir=Setze für Verzeichnis core_merge=Mit Parent zusammenführen core_users=Nur diese Benutzer core_groups=Nur diese Gruppen core_allusers=Alle gültigen Benutzer core_fileowner=Dateieigentümer trifft zu auf core_filegroup=Gruppeneigentümer trifft zu auf core_none=Keine core_all=Alle core_product=Nur Produkt core_major=Nur Haupt-Version core_fileetag=Generiere ETag-Header aus core_fileetag_sel=Ausgewählte Attribute : core_fileetag_inode=INode-Nummer core_fileetag_mtime=Zeitpunkt der letzen Änderung core_fileetag_size=Dateigröße core_loglevel=Zu protokollierende Fehlerlevel core_log_emerg=Notfälle - System ist unbrauchbar core_log_alert=Es müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden core_log_crit=Kritische Vorfälle core_log_error=Fehler core_log_warn=Warnungs-Bedingungen core_log_notice=Normale aber signifikante Vorfälle core_log_info=Informativ core_log_debug=Debug-Level Nachrichten core_infilter=Wende Input-Filter auf alle Dateien an core_outfilter=Wende Output-Filter auf alle Dateien an core_defchar=Zeichensatz für Dokumente core_edefchar=Fehlender oder ungültiger Zeichensatz für die Dokumente mod_negotiation_cache=Zwischenspeichern von Content-Negotiated-Dokumenten? mod_negotiation_pri=Sprachpriorität für Multi-Views mod_negotiation_def=Standard mod_negotiation_epri=Fehlende Sprachprioritäten mod_cgi_logname=CGI Script Protokoll mod_cgi_none=Keine mod_cgi_elogname=Ungültige CGI-Script Protokolldatei mod_cgi_logsize=Maximale Protokollgröße für CGI's mod_cgi_default=Standard mod_cgi_elogsize=Protokollgröße für CGI's muss eine Ganzzahl sein mod_cgi_post=Maximal protokollierte POST-Datengröße mod_cgi_epost=POST-Datengröße muss eine Ganzzahl sein mod_cgi_eunder=CGI-Script Protokoll ist nicht im erlaubten Verzeichnis mod_alias_from=Von mod_alias_to=Nach mod_alias_status=Status mod_alias_efrom='$1' ist kein gültiges $2 mod_alias_edest='$1' ist kein gültiges $2 Ziel mod_alias_edest2=Sie dürfen das $2 Ziel '$1' nicht benutzen mod_alias_alias=Dokumentverzeichnis Aliase mod_alias_alias2=Dokument-Alias mod_alias_regexp=Regulärer Ausdruck für den Dokumentverzeichnis-Aliase mod_alias_regexp2=Regulärer Ausdruck für den Dokumenten-Alias mod_alias_redir=URL-Umleitungen mod_alias_redir2=URL-Umleitung mod_alias_rredir=Regulärer Ausdruck für URL-Umleitungen mod_alias_rredir2=regulärer Ausdruck für URL-Umleitung mod_alias_tredir=Temporäre URL-Umleitungen mod_alias_tredir2=temporäre URL-Umleitung mod_alias_predir=Permanente URL-Umleitungen mod_alias_predir2=permanente URL-Umleitung mod_alias_cgi=CGI Verzeichnis-Aliase mod_alias_cgi2=CGI Verzeichnis-Alias mod_alias_rcgi=Regulärer Ausdruck für CGI Verzeichnis-Aliase mod_alias_rcgi2=Regulärer Ausdruck für CGI Verzeichnis-Alias mod_alias_estatus='$1' ist kein gültiger Status mod_proxy_proxy=Fungiert als Proxy-Server? mod_proxy_req=Anfragen mod_proxy_forw=Weiterleiten an mod_proxy_all=Alle mod_proxy_match=Zutreffende.. mod_proxy_pass=Anfragen, die an einen anderen Proxy-Server weiterzuleiten sind mod_proxy_local=Lokaler URL-Pfad mod_proxy_remote=Ferne URL mod_proxy_map=Mappe lokale auf ferne URLs mod_proxy_block=Blockiere Anfragen an Domains mod_proxy_eblock=Keine Domains zum Blockieren angegeben mod_proxy_type=Typ mod_proxy_noproxy=Kein Proxy für.. mod_proxy_nopass=Anfragen an anderen Proxy nicht weiterleiten für mod_proxy_nodomain=Domain für Anfragen ohne Domain mod_proxy_none=Keine mod_proxy_enodomain=Ungültige Standard-Domain mod_proxy_connect=Ports auf welchen CONNECT erlaubt ist mod_proxy_default=Standard mod_proxy_econnect=Ungültige CONNECT Ports mod_proxy_dir=Cache-Verzeichnis mod_proxy_edir=Ungültiger Cache-Verzeichnisname mod_proxy_size=Cachegröße mod_proxy_esize=Ungültige Cachegröße mod_proxy_garbage=Zeitintervall zur Cachebereinigung mod_proxy_nogc=Niemals mod_proxy_hours=Stunden mod_proxy_seconds=Sekunden mod_proxy_egarbage=Ungültiges Zeitintervall zur Cachebereinigung mod_proxy_maxexp=Maximale Verfallszeit für gecachte Dateien mod_proxy_emaxexp=Ungültige maximale Verfallszeit mod_proxy_expfac=Verfallszeitfaktor für gecachte Dateien mod_proxy_eexpfac=Ungültiger maximaler Verfallszeitfaktor mod_proxy_levels=Cache-Verzeichnis Levels mod_proxy_elevels=Ungültige Anzahl der Cache-Verzeichnis Levels mod_proxy_length=Länge Cache-Verzeichnisname mod_proxy_elength=Ungültige Länge des Cache-Verzeichnisname mod_proxy_defexp=Standard Verfallszeit des Cache mod_proxy_edefexp=Ungültige Standard Verfallszeit mod_proxy_finish=Beende und cache Transfer nach mod_proxy_efinish=Ungültiger Transferanteil mod_proxy_nocache=Domains welche nicht gecached werden mod_proxy_none2=Keine mod_proxy_none3=Keine mod_proxy_enocache=Keine Domains welche nicht gecached werden angegeben mod_proxy_erequest='$1' ist keine gültige Anfrage mod_proxy_epurl='$1' ist keine gültige Proxy-URL mod_proxy_elurl='$1' ist kein gültiger lokaler URL-Pfad mod_proxy_erurl='$1' ist keine gültige ferne URL mod_proxy_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse mod_proxy_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname mod_proxy_edomain='$1' ist keine gültige Domain mod_proxy_enet='$1' ist kein gültiges Netzwerk mod_proxy_enetbit='$1' kein gültiges Netzwerk/Bits-Paar mod_proxy_eunder=Das Cache-Verzeichnis ist nicht unter dem erlaubten Verzeichnis mod_proxy_rurl=Ferne URL mod_proxy_lurl=Lokaler URL-Pfad mod_proxy_headers=Mappe ferne Location:-Headers auf lokal mod_proxy_ip=IP-Adresse mod_proxy_host=Hostname mod_proxy_domain=Domain mod_proxy_net=IP Netzwerk mod_proxy_netbit=Netzwerk/bits mod_proxy_maxfw=Maximale Anzahl Proxies in der Anfragekette mod_proxy_emaxfs=Maximale Anzahl Proxies in der Anfragekette muss eine Ganzzahl sein mod_proxy_preserve=Erhalte originalen Host:-Header mod_proxy_timeout=Proxy Anfrage Timeout in Sekunden mod_proxy_etimeout=Das Proxy Anfrage Timeout muss einen Wert in Sekunden sein mod_proxy_via=Setze Via:-Headers mod_proxy_not=Keine mod_log_agent_default=Standard mod_log_agent_file=Datei.. mod_log_agent_program=Programm.. mod_log_agent_log=Browser Protokoll-Datei mod_log_agent_efile=$1 ist kein gültiger Agent-Protokolldateiname mod_log_config_common=Allgemeines Protokollformat mod_log_config_named=Benanntes Protokollformat mod_log_config_nick=Nickname mod_log_config_format=Format mod_log_config_deflog=Standard Protokollformat mod_log_config_default=Standard mod_log_config_write=Schreibe nach mod_log_config_filprog=Datei oder Programm mod_log_config_ifset=Falls gesetzt mod_log_config_file=Datei.. mod_log_config_program=Programm.. mod_log_config_log=Zugang zu den Protokolldateien mod_log_config_enick='$1' ist kein gültiger Nickname mod_log_config_eformat=Kein Protokollformat für $1 angegeben mod_log_config_enofilprog=Fehlender/Fehlendes Protokolldateiname oder -programm mod_log_config_efilprog='$1' ist kein erlaubtes Protokollprogramm, oder keine erlaubte Protokolldatei mod_log_config_eifset=Die 'Wenn gesetzt' Option kann nicht mit dem Standard-Protokollformat verwendet werden mod_log_config_edir=Das Verzeichnis für das Logfile '$1' existiert nicht mod_log_referer_default=Standard mod_log_referer_file=Datei.. mod_log_referer_program=Programm.. mod_log_referer_log=Referer-Protokolldatei mod_log_referer_nolog=Protokolliere keine Referenzen von mod_log_referer_elog=$1 ist kein gültiger Referer-Protokolldateiname mod_log_referer_edir=Die Referer-Protokolldatei ist nicht unter dem erlaubten Verzeichnis mod_status_msg=Zeige erweiterte Statusinformationen mod_mime_ext=Erweiterungen mod_mime_xtype=Zusätzliche MIME-Typen mod_mime_mtype=MIME-Typ mod_mime_chandl=Content-Handler mod_mime_cencs=Content-Encodings mod_mime_cenc=Content-Encoding mod_mime_clangs=Inhalt-Sprachen mod_mime_clang=Inhalt-Sprache mod_mime_defmime=Behandle alle Dateien als MIME-Typen mod_mime_real=Echter Typ mod_mime_etype=Ungültiger MIME-Typ mod_mime_pass=Schicke alle Dateien an den Handler mod_mime_file=MIME-Typen Datei mod_mime_default=Standard mod_mime_ignhand=Ignoriere Handler für Erweiterungen mod_mime_none=Keine mod_mime_xchars=Extra Zeichensätze mod_mime_einvalid='$1' ist kein gültiger $2 mod_mime_eext=Keine Erweiterungen für $1 $2 angegeben mod_mime_type=Typ mod_mime_handler=Handler mod_mime_enc=Encoding mod_mime_lang=Sprache mod_mime_chars=Zeichensatz mod_mime_igntype=Ignoriere MIME-Typen für die Erweiterung mod_mime_ignenc=Ignoriere Encodings für die Erweiterung mod_mime_deflang=Standardsprache für Dateien mod_mime_edeflang=Fehlende Standardsprache mod_mime_outfilter=Ausgangsfilter mod_mime_infilter=Eingangsfilter mod_mime_filters=Anzuwendende Filter mod_mime_efext=Keine Erweiterungen für den/die Filter $1 gegeben mod_setenvif_header=Header mod_setenvif_match=Identisch mod_setenvif_case=Identischer Fall mod_setenvif_var=Variable mod_setenvif_value=Wert mod_setenvif_txt=Variablen werden entsprechend dem Header der Anfragen gesetzt mod_setenvif_eheader=Ungültiger Request-Header '$1' mod_setenvif_eregex=Ungültiger regulärer Ausdruck '$1' mod_setenvif_evar=Ungültiger Variablenname '$1' mod_setenvif_clear=Löschen mod_userdir_default=Standard mod_userdir_all=Für alle Benutzer erreichbar mod_userdir_except=Alle Benutzer außer mod_userdir_dir=WWW-Benutzerverzeichnis mod_userdir_edir=Sie dürfen das spezifizierte Benutzer-WWW-Verzeichnis nicht benutzen mod_imap_action=Aktion bei falscher Verwendung von Bilderkarten mod_imap_default=Standard mod_imap_godefurl=Gehe zur Standard-URL mod_imap_form=Zeige formatiertes Menü mod_imap_semiform=Zeige halb-formatiertes Menü mod_imap_unform=Zeige unformatiertes Menü mod_imap_disperr=Zeige Serverfehler mod_imap_donoth=Tue nichts mod_imap_goimap=Gehe zur Bilderkarten URL mod_imap_goref=Gehe zur verweisenden URL mod_imap_gourl=Gehe zu URL... mod_imap_defact=Standardaktion für Bilderkarten mod_imap_default2=Standard mod_imap_root=Server-Root mod_imap_imapurl=Bilderkarten URL mod_imap_refurl=Verweisende URL mod_imap_url=URL... mod_imap_defbase=Standardort für Bilderkarten mod_imap_eurl='$1' ist keine gültige URL mod_speling_autocorr=Automatisches korrigieren falsch geschriebender URLs? mod_speling_default=Standard mod_actions_mime=Handler / MIME-Typen mod_actions_cgiurl=CGI-Script URL mod_actions_mimecgi=Handler- oder MIME-Typen CGI-Aktionen mod_actions_http=HTTP-Methode mod_actions_cgi=CGI-Script mod_actions_httpcgi=HTTP-Methode für CGI-Aktionen mod_actions_emime='$1' ist kein gültiger Handler oder MIME-Typ mod_actions_ecgi='$1' ist kein gültiges CGI-Script mod_actions_enometh=Keine Methode gewählt für CGI-Script '$1' mod_include_incl=Prozess einbinden bei Dateien mit Execute-Bit? mod_include_set=Ja und setze letztes Änderungsdatum mod_include_default=Standard mod_dir_txt=Index-Dateien für Verzeichnisse mod_autoindex_default=Standard mod_autoindex_asc=Aufsteigend mod_autoindex_descend=Absteigend mod_autoindex_name=Name mod_autoindex_date=Datum mod_autoindex_size=Größe mod_autoindex_desc=Beschreibung mod_autoindex_sort=Sortiere Verzeichnisindex nach browsermatch_regexp=Regulärer Ausdruck Browser browsermatch_case=Identischer Fall? browsermatch_var=Setze Variable browsermatch_value=Wert browsermatch_txt=Setze Variablen basierend auf dem Browser-Typ browsermatch_evar=Ungültiger Variablenname '$1' browsermatch_clear=Löschen autoindex_fname=Dateiname autoindex_mime=MIME-Typ autoindex_enc=Encoding autoindex_icon=Icon autoindex_alt=Alternativer Text autoindex_match=Identisch mit autoindex_fte=Dateinamen, Typen oder Encodings autoindex_diricon=Icons für Verzeichnisindexe autoindex_deficon=Standard-Icon für Verzeichnisindexe autoindex_default=Standard autoindex_edeficon=Fehlerhafte Standardicon-URL autoindex_diralt=Verzeichnisindex ALT-Tags autoindex_desc=Beschreibung autoindex_fnames=Dateinamen autoindex_dirdesc=Beschreibung für Verzeichnisindexe autoindex_fancy=Zeige 'schöne' Verzeichnisindizes autoindex_htmltitle=Zeige HTML-Titel als Beschreibung autoindex_iheight=Iconhöhe autoindex_iwidth=Iconbreite autoindex_sort=Erlaube Benutzern das Sortieren nach Spalten autoindex_fildesc=Zeige Dateibeschreibungen autoindex_htags=Gib HTML-Headertags aus autoindex_mtime=Zeige letzte Änderungsdaten autoindex_size=Zeige Dateigrößen autoindex_iconlink=Füge Icon in Link ein autoindex_fwidth=Dateinamenbreite autoindex_dwidth=Beschreibungsbreite autoindex_dirfirst=Zeige Verzeichnisse zuerst an autoindex_default2=Standard autoindex_select=Unten ausgewählte... autoindex_default3=Standard autoindex_pixels=Pixel autoindex_chars=Zeichen autoindex_diropt=Optionen für Verzeichnisindex autoindex_dirhead=Kopfdatei für Verzeichnisindex autoindex_default4=Standard autoindex_edirhead=Ungültige Kopfdatei für Verzeichnisindex autoindex_dirfoot=Fußdatei für Verzeichnisindex autoindex_edirfoot=Ungültige Fußdatei für Verzeichnisindex autoindex_ignore=Dateien welche im Verzeichnisindex nicht angezeigt werden autoindex_eiconurl='$1' ist keine gültige Icon URL autoindex_emiss=Fehlende $1 für $2 autoindex_emissquot=Vermisse $1 für '$2' autoindex_enodesc=Keine Beschreibung für die Datei $1 autoindex_enofile=Keine Dateien für die Beschreibung '$1' autoindex_eiconsize='$1' ist keine gültige Icongröße autoindex_ewidth='$1' ist keine gültige Breite autoindex_html=Generiere HTML-Tabelle autoindex_client=Ignoriere Clientvariablen autoindex_sicon=Zeige Dateiicons autoindex_srules=Zeige <hr> Zeilen autoindex_track=Füge ETags im Header ein autoindex_version=Sortiere nach Versionen mod_mime_magic_file=MIME magic numbers Datei mod_mime_magic_none=Keine mod_mime_magic_efile=Ungültiger MIME magic numbers-Dateiname mod_env_var=Variable mod_env_value=Wert mod_env_pass=Schicken durch mod_env_clear=Löschen mod_env_set=Setze auf.. mod_env_cgivar=Umgebungsvariablen für CGI-Scripte mod_env_passall=Reiche alle Umgebungsvariablen an CGIs weiter mod_env_default=Standard mod_env_evar='$1' ist kein gültiger Variablenname mod_env_evalue='$1' ist kein gültiger Variablenwert mod_access_order=Zugangsüberprüfungsreihenfolge: mod_access_denyallow=Verweigern dann erlauben mod_access_allowdeny=Gewähren dann verweigern mod_access_mutual=Gegenseitiger Ausfall mod_access_default=Standard mod_access_action=Aktion mod_access_cond=Bedingung mod_access_all=Alle Anfragen mod_access_host=Anfrage von Host... mod_access_ip=Anfrage von IP.. mod_access_pip=Anfrage von Teil-IP.. mod_access_mask=Anfrage von Netzwerk/Netzmaske.. mod_access_cidr=Anfrage von Netzwerk/CIDR.. mod_access_var=Wenn Variable gesetzt ist.. mod_access_allow=Erlauben mod_access_deny=Verweigern mod_access_restr=Zugang beschränken mod_access_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse mod_access_epip='$1' ist keine gültige Teil-IP-Adresse mod_access_emask='$1' ist kein gültiges Netzwerk/Netzmasken Paar mod_access_ecidr='$1' ist kein gültiges Netzwerk/CIDR Paar mod_access_evar='$1' ist kein gültiger Variablenname mod_auth_ufile=Benutzer-Textdatei mod_auth_uedit=Bearbeite Benutzer mod_auth_gfile=Gruppen-Textdatei mod_auth_gedit=Bearbeite Gruppen mod_auth_pass=Fehler an nächstes Modul weiterreichen? mod_auth_auth=Authentifizierungs-Textdatei mod_auth_eudir=Benutzer-Textdatei befindet sich nicht im erlaubten Verzeichnis mod_auth_egdir=Gruppen-Textdatei befindet sich nicht im erlaubten Verzeichnis mod_auth_eufile=Ungültiger Benutzer-Textdateiname mod_auth_egfile=Ungültiger Gruppen-Textdateiname mod_auth_dbm_ufile=Benutzer DBM-Datei mod_auth_dbm_gfile=Gruppen DBM-Datei mod_auth_dbm_pass=Fehler an nächstes Modul weiterreichen? mod_auth_dbm_gpass=Leite Gruppenfehler zum nächsten Modul weiter? mod_auth_dbm_auth=DBM-Datei Authentifizierung mod_auth_dbm_eufile=Ungültiger Benutzer DBM-Dateiname mod_auth_dbm_egfile=Ungültiger Gruppen DBM-Dateiname mod_auth_dbm_type=DBM-Dateityp mod_auth_dbm_gtype=DBM-Gruppendatenbankart mod_auth_dbm_default=Standard DBM-Format mod_cern_meta_process=Verarbeite Header-Metadateien mod_cern_meta_dir=Unterverzeichnis für Header-Metadateien mod_cern_meta_default=Standard mod_cern_meta_edir=Ungültiger Metadatei-Unterverzeichnisname mod_cern_meta_suffix=Dateisuffix für Header-Metadateien mod_cern_meta_default2=Standard mod_cern_meta_esuffix=Ungültiger Metadateisuffix mod_ssl_enable=Aktiviere SSL? mod_ssl_proto=SSL Protokolle mod_ssl_cfile=Zertifikats-/Private Key-Datei mod_ssl_default=Standard mod_ssl_ecfile=Fehlende Zertifikats-/Private Key-Datei mod_ssl_kfile=Private Key-Datei mod_ssl_ekfile=Fehlende Private Key-Datei mod_ssl_cafile=Zertifizierungsstellen-Datei mod_ssl_ecafile=Fehlende Zertifizierungsstellenschlüssel-Datei mod_ssl_clcert=Client-SSL-Zertifikat mod_ssl_nreq=Nicht benötigt mod_ssl_opt=Optional mod_ssl_req=Benötigt mod_ssl_optca=Optional ohne CA mod_ssl_cdepth=Client Zertifikatslänge mod_ssl_ecdepth=Zertifikatlänge muss eine Ganzzahl sein mod_ssl_log=SSL Protokolldatei mod_ssl_elog=Fehlende SSL Protokolldatei mod_ssl_onlyssl=Erlaube nur SSL-Zugriffe mod_ssl_pass=Kennwort für SSL Schlüssel mod_ssl_passnone=Noch nicht eingerichtet mod_ssl_passph=Festes Passwort $1 mod_ssl_builtin=Anzeigen beim Starten mod_ssl_passsc=Starte Skript $1 mod_ssl_epassph=Kein SSL Passwort angegeben mod_ssl_epasssc=Fehlendes oder unzulässiges SSL Passwort-Skript mod_ssl_ecerton=Wenn SSL ausgewählt ist, muss eine Zertifikatsdatei ausgewählt werden mod_apachessl_notssl=Verbiete SSL-Zugriff mod_apachessl_forcessl=Erzwinge SSL/Nicht-SSL Zugriff? mod_apachessl_capath=Pfad zum Verzeichnis mit Zertifikaten der Zertifikatsauthoritäten in mod_apachessl_cafile=Datei mit Zertifikaten der Zertifikatsauthoritäten in mod_apachessl_requiredcifher=Mögliche Cipher Suites für die SSL-Negotiation mod_apachessl_requirecifher=Nötige Cipher Suites, benutzt nach erfolgreichem Verbindungsaufbau um die Cipher zu prüfen mod_apachessl_bancifher=Liste der Cipher Suites, per SSLRequireCipher, außer sie werden ausgeschlossen mod_apachessl_usecrl=Prüfe Client-Zertifikate gegen passende CRL (in SSLCACerificatePath) mod_apachessl_crlcheckall=Prüfe alle Zertifikate im Chain gegen deren CRLs mod_apachessl_oncrlexpiry=Benannte Umgebungsvariable wird auf YES gesetzt, wenn die CRL abgelaufen ist mod_apachessl_onnocrl=Benannte Umgebungsvariable wird auf YES gesetzt, wenn es keine CRL für das Client-Zertifikat gibt mod_apachessl_onrevocation=Benannte Umgebungsvariable wird auf YES gesetzt, wenn das Client-Zertifikat zurückgenommen wird mod_apachessl_nocalist=Verhindere das Präsentieren der Zertifikatsauthoritätsliste mod_apachessl_exportcert=Exportiere die Client-Zertifikate und die Zertifikate dahinter an CGIs mod_apachessl_cachepaht=Pfad des globalen Cache-Server-Programmes, gcache mod_apachessl_ecachepaht=Fehlendes globales Cache-Server-Programm mod_apachessl_cacheport=Port/Socket des globalen Cache-Server-Programmes mod_apachessl_ecacheport=Fehler in der Portnummer oder der Socketdatei mod_apachessl_cacherundir=Setzen Sie das Verzeichnis, falls gcache im Debug-Modus laufen soll. mod_apachessl_ecacherundir=Fehlendes Verzeichnis, wo gcache laufen soll mod_apachessl_sesstimeout=Zeit in Sekunden, in der ein Session-Key gespeichert bleibt mod_apachessl_esesstimeout=Zeit in Sekunden muss eine Ganzzahl sein mod_apachessl_ramdomfile=Datei/Socket um verschiedene Zufallswerte zu laden mod_apachessl_ramdomfilepc=Datei/Socket um verschiedene Zufallswerte zu laden (pro Verbindung) mod_apachessl_ramdomfilef=File mod_apachessl_ramdomfilee=Socket mod_apachessl_eramdomfilef=Fehlendes Datei/Socket um verschiedene Zufallswerte zu laden mod_apachessl_eramdomfileb=Bytes müssen eine Ganzzahl darstellen mod_apachessl_nov2=Verbiete SSL-Version 2 mod_apachessl_fake=Simuliere Standard-Authentifizierung unter Benutzung des Zertifikatnamens mod_apachessl_cdnfile=Datei gegen die die Client-DN geprüft wird mod_apachessl_ecdnfile=Fehlende Datei gegen die die Client-DN geprüft wird log_global=Geänderte globale Optionen $1 log_virtc=Erstelle Server $1 log_virts=Rekonfiguriert Server $1 log_virtd=Lösche Server $1 log_virtm=Editiere manuell Server $1 log_virt=Geänderte $1 auf Server $2 log_dirc=Erstelltes Verzeichnis $1 log_dirc_l=Erstelltes Verzeichnis $1 auf Server $2 log_dirs=Geändertes Verzeichnis $1 log_dirs_l=Geändertes Verzeichnis $1 auf Server $2 log_dird=Gelöschtes Verzeichnis $1 log_dird_l=Gelöschtes Verzeichnis $1 in Server $2 log_dirm=Manuell editiertes Verzeichnis $1 log_dirm_l=Manuell editiertes Verzeichnis $1 auf Server $2 log_dir=Geändert $1 in Verzeichnis $2 log_dir_l=Geändert $1 in Verzeichnis $2 auf Server $3 log_htaccessc=Erstellte Optionendatei $1 log_htaccessd=Gelöschte Optionendatei $1 log_htaccessm=Manuell editierte Optionendatei $1 log_htaccess=Geänderte $1 in Optionendatei $2 log_filesc=Erstellte Dateioptionen für $1 log_filesc_l=Erstellte Dateioptionen für $1 in Datei $2 log_filess=Geänderte Dateioptionen für $1 log_filess_l=Geänderte Dateioptionen für $1 in Datei $2 log_filesd=Gelöschte Dateioptionen für $1 log_filesd_l=Gelöschte Dateioptionen für $1 in Datei $2 log_filesm=Manuell editierte Dateioptionen für $1 log_filesm_l=Manuell editierte Dateioptionen für $1 in Datei $2 log_files=Geändert $1 in Dateioption für $2 log_files_l=Geändert $1 in Dateioptionen für $2 in Datei $3 log_mime_modify=Modifiziere MIME Typ $1 log_mime_create=Füge MIME Typ $1 hinzu log_defines=Geänderte definierte Parameter log_reconfig=Rekonfiguriert bekannte Module log_mods=Geänderte konfigurierte Apache Module log_start=Webserver gestartet log_stop=Webserver gestoppt log_apply=Angewandte Änderungen log_manual=Manuell editierte Konfigurationsdatei $1 log_virts_delete=Gelöscht $1 virtuelle Server search_title=Suche Server search_notfound=Keine passenden virtuellen Server gefunden mod_php_value=PHP-Konfigurationswerte mod_php_flag=PHP-Konfigurationsflags mod_php_admin_value=PHP-Administrations-Einstellungen mod_php_admin_flag=PHP-Administrations-Flags mod_php_name_header=Einstellung mod_php_value_header=Wert mod_php_ename='$1' ist ein ungültiger Name mod_php_evalue='$1' ist ein ungültiger Wert für $2 mod_vhost_alias_root=Automatisches virtual Host-Root mod_vhost_alias_ip=Benutze IP-Adresse anstelle des Hostnamen? mod_vhost_alias_none=Keine mod_vhost_alias_script=Automatisches Virtual Host cgi-bin-Verzeichnis mod_vhost_alias_eroot=Fehlendes oder ungültiges virtual Host-Root mod_vhost_alias_eroot2=Dieses Wurzelverzeichnis für den virtuellen Host ist nicht erlaubt mod_vhost_alias_escript=Fehlendes oder ungültiges Virtual Host cgi-bin-Verzeichnis worker_minspare=Minimale spare Threads worker_maxspare=Maximale spare Threads worker_eminspare=Minimale spare Threads muss eine Ganzzahl sein worker_emaxspare=Maximale spare Threads muss eine Ganzzahl sein worker_threads=Threads pro Kindprozess worker_ethreads=Anzahl der Threads pro Kindprozess muss eine Ganzzahl sein perchild_sthreads=Anzahl Threads pro Kindprozess zu Beginn perchild_esthreads=Anzahl Threads pro Kindprozess zu Beginn muss eine Ganzzahl sein perchild_numservers=Anzahl von Kindprozessen perchild_enumservers=Die Anzahl von Kindprozessen muss eine Ganzzahl sein perchild_maxthreads=Anzahl maximale Threads pro Kindprozess perchild_emaxthreads=Anzahl maximale Threads pro Kindprozess muss eine Ganzzahl sein perchild_assign=Binde virtuellen Prozess an Kindprozess perchild_assignug=Mit UID $1 und GID $2 perchild_child=Kindprozess UID-Zuordnung perchild_num=Prozessnummer perchild_uid=UID perchild_gid=GID perchild_enum=Prozessnummer muss eine nicht-null Ganzzahl sein perchild_euid=UID muss eine Ganzzahl sein perchild_egid=GID muss eine Ganzzahl sein cache_enable=Aktiv? cache_type=Cachespeicher cache_disk=Disk cache_mem=Speicher cache_url=Zu cachende Basis-URL oder -Pfad cache_endis=Zu cachende Pfade und URLs cache_control=Ignoriere Anfragen für ungecachten Inhalt? cache_lastmod=Ignoriere Anfragen ohne Last-Modified Header? cache_on=Caching aktiviert? cache_eurl=Fehlende(r) oder ungültige(r) URL oder Pfad cache_minfs=Kleinste zu cachende Dateigröße cache_maxfs=Größte zu cachende Dateigröße cache_eminfs=Kleinste zu cachende Dateigröße muss eine Anzahl von Bytes sein cache_emaxfs=Größte zu cachende Dateigröße muss eine Anzahl von Bytes sein cache_minos=Kleinste im Speicher zu cachende Objektgröße cache_maxos=Größte im Speicher zu cachende Objektgröße cache_eminos=Kleinste zu cachende Objektgröße muss eine Anzahl von Bytes sein cache_emaxos=Größte zu cachende Objektgröße muss eine Anzahl von Bytes sein cache_maxoc=Maximale Anzahl der im Speicher zu cachenden Objekte cache_emaxoc=Anzahl der im Speicher zu cachenden Objekte muss ein Integer sein suexec_su=Starte CGI-Programme als suexec_none=Benutzer aus globaler Konfiguration suexec_user=Unix-Benutzer suexec_group=und Gruppe suexec_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer unter welchem CGI-Programme laufen sollen suexec_egroup=Fehlende oder ungültige fehlerhafte Gruppe unter welcher CGI-Programme laufen sollen filter_name=Name filter_intype=Eingabe-MIME-Typ filter_outtype=Ausgabe-MIME Typ filter_cmd=Filterbefehl filter_preserve=Länge beibehalten? filter_in=Eingabe-Filterdefinitionen filter_out=Ausgabe-Filterdefinitionen filter_ename=Ungültiger Filtername '$1' filter_ecmd=Fehlender Befehl für den Filter '$1' cdir_err=Konnte Per-Directory-Einstellungen nicht erstellen cdir_err2=Konnte Per-Directory-Einstellungen nicht speichern cdir_epath=Fehlender Pfad cdir_eproxy=Proxyeinstellungen können nicht erstellt werden wenn die 'Übereinstimmung mit regulärem Ausdruck'-Einstellung aktiviert ist cdir_ecannot=Sie dürfen keine Per-Verzeichnis-Optionen für den angegebenen Pfad erzeugen mod_band_enable=Bandbreitenbegrenzung aktiviert? mod_band_bw=Grenze (bytes/sek) mod_band_client=Für Clients mod_band_all=Alle mod_band_ent=IP-Adresse oder Domain mod_band_bandwidth=Client-Bandbreiten-Begrenzung mod_band_ebw='$1' ist keine gültige Bandbreitenbegrenzung mod_band_eclient=Fehlende oder ungültige Client-IP-Adresse, Netzwerk oder Domaine für Bandbreitenbegrenzung '$1' mod_band_size=Minimale Dateigröße mod_band_sizelimit=Bandbreiten-Begrenzungs-Datendatei-Größe mod_band_esize=Fehlende oder ungültige Dateigröße für Bandbreiten-Begrenzung '$1' mod_band_max=Maximale gleichzeitige Verbindungen mod_band_emax=Fehlende oder ungültige Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen mod_band_pulse=Intervall zwischen begrenzten Paketen (in ms) mod_band_epulse=Fehlendes oder ungültiges Intervall zwischen begrenzten Paketen mod_band_dir=Bandbreiten-Begrenzungs-Datendatei-Verzeichnis mod_band_edir=Fehlendes oder nicht vorhandenes Bandbreiten-Begrenzungs-Datendatei-Verzeichnis mod_band_esubdir=Fehlendes benötigtes Unterverzeichnis <tt>$1</tt> unterhalb des Bandbreiten-Begrenzungs-Datendatei-Verzeichnis mod_dav_active=WebDAV aktiviert? mod_dav_inf=Erlaube unbeschränkte Tiefe für DAV PROPFIND Anfragen? mod_dav_timeout=Minimales DAV-Timeout in Sekunden mod_dav_etimeout=Fehlendes oder ungültiges DAV-Timeout delete_err=Löschen des virtuellen Servers fehlgeschlagen delete_enone=Keine ausgewählt delete_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu löschen delete_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, den Server $1 zu bearbeiten syslog_desc=Apache Fehlerprotokoll mod_auth_basic_pass=Leite 'Basic Login' zum nächsten Modul weiter? mod_auth_basic_prov='Basic Login' Benutzerdateiarten mod_auth_basic_file=Textdatei mod_auth_basic_dbm=DPM-Datanbank mod_auth_digest_pass=Leite 'Digest Login' Fehler zum nächsten Modul weiter? mod_auth_digest_prov='Digest Login' Benutzerdateiarten mod_auth_digest_al=Hashingalgorithmus mod_auth_digest_domain=URLs und Pfade in der gleichen Domain mod_auth_digest_edomain=Fehlende URLs und Pfade in der gleichen Domain mods_title=Konfiguriere Apachemodule mods_mod=Modul mods_state=Momentaner Status mods_enabled=Aktiviert mods_disabled=Deaktiviert mods_available=Verfügbar für Installationen mods_ecannot=Sie dürfen die Apachemodule nicht konfigurieren mods_save=Aktiviere ausgewählte Module mods_desc=Auf dieser Seite können Sie auswählen, welche Apachemodule aktiviert werden. Klicken Sie dazu einfach auf die Checkbox neben dem Namen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn spezifische dazugehörige Direktiven werden hierdurch nicht mehr erkannt.Private