Server IP : 195.201.23.43 / Your IP : 3.137.214.24 Web Server : Apache System : Linux webserver2.vercom.be 5.4.0-192-generic #212-Ubuntu SMP Fri Jul 5 09:47:39 UTC 2024 x86_64 User : kdecoratie ( 1041) PHP Version : 7.1.33-63+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 Disable Function : pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals, MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : OFF | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/usermin/mysql/help/ |
Upload File : |
Für jeden Benutzer stehen folgende Parameter zur Verfügung: <dl><dt> <b>Nutzername</b> <dd> Für dieses Feld können Sie entweder einen bestimmten Benutzernamen eingeben oder die Option <tt>Anonymer Benutzer</tt> auswählen. In diesem Fall gelten die Berechtigungen für alle Benutzer, die nicht in der Liste der <tt>Benutzerberechtigungen</tt> aufgeführt sind. <p><dt> <b>Passwort</b> <dd> Das Kennwort, das dieser Benutzer beim Anmelden benötigt. Wenn <tt>Keine</tt> , wird kein Kennwort benötigt. <p><dt> <b>Gastgeber</b> <dd> Die IP-Adresse oder der Hostname des Hosts, von dem aus sich dieser Benutzer anmelden darf. Dieses Feld kann auch einen regulären SQL-Ausdruck enthalten, der mehreren Hosts entspricht, z. B. <tt>192.168.1.%</tt> Oder <tt>%.foo.com</tt> . <p><dt> <b>Berechtigungen</b> <dd> Die MySQL-Operationen, die dieser Benutzer für <b>jede</b> Datenbank ausführen darf. <p></ul>Private