Server IP : 195.201.23.43 / Your IP : 3.16.27.165 Web Server : Apache System : Linux webserver2.vercom.be 5.4.0-192-generic #212-Ubuntu SMP Fri Jul 5 09:47:39 UTC 2024 x86_64 User : kdecoratie ( 1041) PHP Version : 7.1.33-63+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 Disable Function : pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals, MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : OFF | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/virtual-server/help/ |
Upload File : |
<header> Virus-Scan-Programm </header> Die möglichen Optionen für dieses Feld sind: <dl><dt> <b>Standalone-Scanner ( <tt>Clamscan</tt> )</b> <dd> Dies ist normalerweise die Standardeinstellung und weist Virtualmin an, das ClamAV-Scanprogramm zu verwenden, das die gesamte Arbeit selbst erledigt. Dies funktioniert zwar, kann jedoch langsamer sein als die nächste Option. <dt> <b>Serverscanner ( <tt>clamdscan</tt> )</b> <dd> Diese Option kann ausgewählt werden, wenn der <tt>Clamd-</tt> Virenscan-Server auf Ihrem System ausgeführt wird. Es ist im Allgemeinen überlegen, da die ClamAV-Virendatenbank ziemlich groß ist und der Server sie nur einmal in den Speicher laden muss. <dt> <b>Remote-Server-Scanner ( <tt>Clamd-Stream-Client</tt> )</b> <dd> Diese Option kann ausgewählt werden, wenn der <tt>Clamd-</tt> Virenscan-Server auf einem Remote-System ausgeführt wird und so konfiguriert wurde, dass Netzwerkverbindungen von anderen Hosts akzeptiert werden. Dies ist nützlich, um die Aufgabe des Scannens auf ein anderes System als das zu übertragen, das E-Mails akzeptiert. <dt> <b>Anderes Programm</b> <dd> Mit dieser Option können Sie Virtualmin anweisen, ein völlig anderes Programm zu verwenden, z. B. Ihr eigenes Wrapper-Skript für ClamAV. </dl><footer>Private